Natürlich weiß ich, dass ich euch noch ganz viel von meinen Wetterdecken aus dem Jahr 2024 zeigen muss ... doch trotzdem ... in diesem Jahr häkel ich wieder 3 Wetterdecken bzw. Temperaturdecken.
Viele Anleitungen für Wetter und Temperaturdecken findet ihr HIER.
Kostenlose Vorlagen und Arbeitshilfen findet ihr HIER.
Meine Farben, meine Wolle:
ich nehmen einen Mix aus der Vielfalt der Farben von Schachenmayr Bravo*
15 Farben
Farbe | Temperaturbereich | Farbe | ||
1 | *** | -6 | 8344* | |
2 | -5 | -3 | 8362* | |
3 | -2 | 0 | 8259* | |
4 | 1 | 3 | 8068* | |
5 | 4 | 6 | 8382* | |
6 | 7 | 9 | 8191* | |
7 | 10 | 12 | 8075* | |
8 | 13 | 15 | 8028* | |
9 | 16 | 18 | 8360* | |
10 | 19 | 21 | 8027* | |
11 | 22 | 24 | 8309* | |
12 | 25 | 27 | 8350* | |
13 | 28 | 30 | 8307* | |
14 | 31 | 33 | 8365* | |
15 | 34 | 36 | 8303* | |
1 | 37 | *** | 8344* |
Meine Nadel: Nadel Nr. 3,5 aus diesem wunderschönen Häkelnadel-Set*
Die Anleitung zur Decke 1 - eine Wetterdecke:
Meine Muster:
Ich arbeite die Decke wieder in 2 schmalen, kurzen Teilen.
Jedes Teil wird 81 Maschen breit und 183 und 182 Tage hoch.
Zum Schluß werde ich beide Teile zusammennähen.
Muster je Wetter - die genaue Erklärung zu jedem Muster findet ihr HIER
Sonne - Granny Stripes
leicht bewölkt - feste Maschen
Wolken - halbe Stäbchen
Regen - jede 3. Masche ist tief gestochen
Sturm - Sternmuster
Gewitter - über 2 Reihen mit Farbwechsel
Nebel - Stäbchen im Wechsel mit Luftmaschen
Schnee oder Hagel - alle 6 Maschen eine Popcornmasche
Die Anleitung zur Decke 2 - eine runde Temperaturdecke mit Zacken:
Diese Decke besteht nur aus Stäbchen und Luftmaschen
Gehäkelt wird nach Häkelschrift.
Ab Runde 3 werden in jeder der 12 Stäbchengruppen immer 2 Luftmaschen in die Mitte
der Stäbchengruppe gehäkelt.
Erklärung zur Häkelschrift:
Bleiben wir bei Runde 3 …
Gruppe: 1 bedeutet 1 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 1 Stäbchen
Rechnung: 2 Stäbchen = 24 Stäbchen
2 Luftmaschen = 24 Luftmaschen
Gesamt = 48 Maschen
Wir springen mal in Runde 10 …
Gruppe: 6 bedeutet 6 Stäbchen, 2 Luftmaschen, 6 Stäbchen
Rechnung: 12 Stäbchen = 144 Stäbchen
2 Luftmaschen = 24 Luftmaschen
Gesamt = 168 Maschen
Die Zunahmen als Bild (unten) und hier als Tabelle:
Runde | Gruppe | Stb | LM | gesamt |
1 | 12 | 0 | 12 | |
2 | 24 | 0 | 24 | |
3 | 1 | 24 | 24 | 48 |
4 | 2 | 48 | 24 | 72 |
5 | 3 | 72 | 24 | 96 |
6 | 4 | 96 | 24 | 120 |
7 | 4 | 96 | 24 | 120 |
8 | 5 | 120 | 24 | 144 |
9 | 6 | 144 | 24 | 168 |
10 | 6 | 144 | 24 | 168 |
11 | 7 | 168 | 24 | 192 |
12 | 8 | 192 | 24 | 216 |
13 | 8 | 192 | 24 | 216 |
14 | 9 | 216 | 24 | 240 |
15 | 9 | 216 | 24 | 240 |
16 | 10 | 240 | 24 | 264 |
17 | 10 | 240 | 24 | 264 |
18 | 11 | 264 | 24 | 288 |
19 | 11 | 264 | 24 | 288 |
20 | 12 | 288 | 24 | 312 |
21 | 12 | 288 | 24 | 312 |
22 | 13 | 312 | 24 | 336 |
23 | 13 | 312 | 24 | 336 |
24 | 14 | 336 | 24 | 360 |
25 | 14 | 336 | 24 | 360 |
26 | 15 | 360 | 24 | 384 |
27 | 15 | 360 | 24 | 384 |
28 | 16 | 384 | 24 | 408 |
29 | 16 | 384 | 24 | 408 |
30 | 17 | 408 | 24 | 432 |
31 | 17 | 408 | 24 | 432 |
32 | 18 | 432 | 24 | 456 |
33 | 18 | 432 | 24 | 456 |
34 | 19 | 456 | 24 | 480 |
35 | 19 | 456 | 24 | 480 |
36 | 20 | 480 | 24 | 504 |
37 | 20 | 480 | 24 | 504 |
38 | 20 | 480 | 24 | 504 |
39 | 21 | 504 | 24 | 528 |
40 | 21 | 504 | 24 | 528 |
41 | 22 | 528 | 24 | 552 |
42 | 22 | 528 | 24 | 552 |
43 | 23 | 552 | 24 | 576 |
44 | 23 | 552 | 24 | 576 |
45 | 24 | 576 | 24 | 600 |
46 | 24 | 576 | 24 | 600 |
47 | 25 | 600 | 24 | 624 |
48 | 25 | 600 | 24 | 624 |
49 | 26 | 624 | 24 | 648 |
50 | 26 | 624 | 24 | 648 |
51 | 27 | 648 | 24 | 672 |
52 | 27 | 648 | 24 | 672 |
53 | 28 | 672 | 24 | 696 |
54 | 28 | 672 | 24 | 696 |
55 | 29 | 696 | 24 | 720 |
56 | 29 | 696 | 24 | 720 |
57 | 30 | 720 | 24 | 744 |
58 | 30 | 720 | 24 | 744 |
59 | 30 | 720 | 24 | 744 |
60 | 31 | 744 | 24 | 768 |
61 | 31 | 744 | 24 | 768 |
62 | 32 | 768 | 24 | 792 |
63 | 32 | 768 | 24 | 792 |
64 | 33 | 792 | 24 | 816 |
65 | 33 | 792 | 24 | 816 |
66 | 34 | 816 | 24 | 840 |
Die Anleitung zur Decke 3 - noch eine Temperaturdecke mit Kettmaschen:
Die Decke wird 176 Maschen breit. Also 178 LM anschlagen und dann die 1. Reihe halbe Stäbchen häkeln. Die erste Reihe immer wiederholen. In die Zwischenräume zwischen 2 Reihen werden pro Tag 70 Kettmaschen gehäkelt.
Erst die "Grundlage" häkeln ... die Decke mit halben Stäbchen ...
... und dann die Kettmaschen "zwischen" die Reihen ...
alles rund ums Thema Häkeln, Stricken, Handarbeiten, ... HIER
alles zum Thema Wetter - Häkeleien (oder Stricken) ... HIER
alles zu meinen Crochet alongs ... HIER
Ihr seid herzlich willkommen!
Liebe Grüße
Frau Tschi-Tschi
© Frau Tschi-Tschi – Auf meinem Blog gilt für alle meine Anleitungen - Alle Rechte vorbehalten. Nur für den privaten Gebrauch! Die Anleitung oder Teile davon dürfen nicht kopiert, reproduziert, veröffentlicht (weder online noch gedruckt), getauscht oder weiterverkauft werden.
Dieser
Post enthält Affiliate Partnerlinks. Wenn du Artikel mit * von meiner Seite aus sie einkaufst,
bekomme ich eine kleine Provision - für dich bleibt der Preis gleich. Danke!
Häkeln / Stricken: maschenfein, mooglyblog, linky-ladies,... Montag: keepingitrreal, sewcando, inspire-me-monday, Busy-Monday, loulougirls, Handmade Monday, lifeandlinda ... Dienstag: dingsvomdienstag, handmadeontuesday, myuncommonsliceofsuburbia, astrollthrulife, ... Mittwoch: flusters-creative-muster, thestitchinmommy, ... Donnerstag: artsyfartsy, craftsalamode, charmbraceletdiva, ... Freitag: shabbyartboutique, answerischoco, tryit-likeit, freutag, twochicksandamom, piecedpastimes, ...Wochenende: pamspartyandpracticaltips, creativejewishmom, ... Sonstiges: ulrikes-smaating, ein-kleiner-blog, ...