HA-HA ... ICH HABE SOCKEN GEHÄKELT !!!!
Ich bin sehr, sehr stolz auf mich ... mir gefallen sie unheimlich! 
Inzwischen gibt es eine "Weiterentwickelte Anleitung" zu diesen Socken ... HIER 
  
Das Projekt war lange geplant ... nur mit der Umsetzung hat es nicht so geklappt ... (meine Tage müssten 48 Stunden lang sein und mit 8 Armen wäre auch nicht schlecht, da würde ich mehr schaffen ...) 
Doch JETZT GEHT`S LOS ...
Die Anleitung für meine 
Spiralsocken:
Wolle:Sockenwolle 100 g - Woll Butt "Farbenglück" (selbst bezahlt - keine Werbung)
Nadelstärke: 3
Das
Muster ist total einfach und selbst für Anfänger geeignet.      
     
Die
Socken werden in Spiralen gehäkelt, d.h. Es wird immer weiter
gehäkelt, ohne eine Runde zu beenden.  Dabei wird ausschließlich in
das hintere Maschenglied gehäkelt und nach 3 Maschen ein (2 Reihen)
tiefer gehäkeltes Doppelstäbchen gearbeitet. 
ABKÜRZUNGEN
Abn =
Abnahme (2 M mit 1 fM zusammenhäkeln)
KM =
Kettmasche – slip stitch
LM =
Luftmasche - chain
FM =
feste Masche – single crochet
Dst =
Doppelstäbchen – treble crochet
 Jetzt
die Anleitung für diese Spiralsocken 
     
47
Luftmaschen anschlagen      
           47
chain    
mit
einer Kettmasche zum Ring schließen      
           with
a slip stich to a ring 
    
         
1.
Runde:      
           1th
round:    
47
festes Maschen häkeln      
           47
single crochet    
    
    
ab jetzt
spiralförmig (ohne Rundenende) weiterhäkeln      
           continuous
rounds    
    
         
2
Runden feste Maschen – nur ins hintere Glied einstechen (Runde
2 und 3)    
           2
rows single crochet, back loops only (2nd and 3th round)    
        
ab Runde
4      
           from
round 4    
3 Feste
Maschen hinten gestochen, 1 Doppelstäbchen 2      Reihen
tiefer gestochen.
           Work
3 single crochet , work 1 treble crochet 
    
 
60
Runden häkeln …
          crochet
60 rows
Ab jetzt
erfolgen die Abnahmen, gehäkelt werden nur noch FM – durch beide
Maschenglieder gestochen.
1.
Rd.: jede 7.+ 8. FM Abn (= 42 FM)
2. Rd.: 42 FM

3. Rd.: jede 6.+ 7.
FM Abn (= 36 FM) 
  
4. Rd.: 36 FM
5. Rd.: jede 5.+ 6. FM
Abn (= 30 FM) 
6. Rd.: 30 FM
7. Rd.: jede 4. + 5. FM Abn (= 24
FM) 
8. Rd.: 24 FM
9. Rd.: jede 3. + 4. FM Abn (= 18 FM) 
10.
Rd.: jede 2. + 3. FM Abn (= 12 FM) 
11. Rd.: jede 1. + 2. FM Abn
(= 6 FM) 
 
  
Fäden
vernähen – FERTIG !!!
©
Frau Tschi-Tschi – Alle Rechte vorbehalten. Nur für den privaten
Gebrauch! Die Anleitung oder Teile davon dürfen nicht kopiert,
reproduziert, veröffentlicht (weder online noch gedruckt), getauscht
oder weiterverkauft werden. 
Die Socken "andersherum" - also von der Spitze beginnend, findet ihr HIER
 
  
 
Noch etwas "Werbung" in eigener Sache ... ich habe eine Facebook-Gruppe eröffnet ... und ihr seid eingeladen ... alles rund ums Thema Häkeln, Stricken, Handarbeiten, ... ist erwünscht ... HIER findet ihr die Gruppe!
Liebe Grüße 
  Frau
Tschi-Tschi